Innere Kündigung: Raus aus dem Autopilot-Modus
Innere Kündigung ausgesprochen? Wenn der Kopf noch hingeht, aber das Herz schon weg ist.
Du bist pünktlich, erledigst deine Aufgaben und nimmst an Meetings teil. Aber innerlich hast du bereits gekündigt. Deine Leidenschaft ist schon lange erloschen, wenn sie überhaupt jemals da war. Die Prokrastination (auch „Aufschieberitis genannt“) nimmt zu und du fühlst dich energielos und fremdgesteuert. Das ist der Zustand der inneren Kündigung – ein weit verbreitetes Phänomen, das laut Studien der Beratungsgesellschaft Gallup Millionen von Menschen betrifft. Das Schockierende: Bis zu 90 % der Berufstätigen hassen insgeheim ihren Job und leisten nur „Dienst nach Vorschrift“ im Autopilot-Modus!
Es gibt aber auch gute Nachrichten: Du bist nicht allein. Dieser Zustand ist keine Charakterschwäche. Eine innere Kündigung zu erleben, ist sogar ein Zeichen für psychische Gesundheit. Es ist ein intelligenter Schutzmechanismus deines Selbst, um die „innere Diktatur“ nicht weiter zu dulden. Er bewahrt dich davor, noch mehr Energie in eine Tätigkeit zu investieren, die nicht zu deiner wahren Persönlichkeit passt. Es ist die logische Konsequenz der Selbstentfremdung nach Prof. Dr. Julius Kuhl.
Das Gefühl der inneren Kündigung ist ein Weckruf. Es ist die Chance, innezuhalten und herauszufinden, was dich wirklich antreibt. Ich helfe dir, die Sprache deiner inneren Stimme wieder zu verstehen. Wir machen dein Unbewusstes bewusst, damit du den Autopilot-Modus verlassen, eine berufliche Neuorientierung beginnen und das Steuer deines Lebens wieder selbst in die Hand nehmen kannst. Denn oft steckt hinter der inneren Kündigung die tiefergehende Erkenntnis: „Ich weiß nicht, was ich will.“ Und genau das finden wir gemeinsam heraus, damit du endlich das glückliche Leben bekommst, das du verdienst.
Dein 3-Schritte-Weg zur Klarheit - So einfach starten wir:
Schritt 1: Schreib mir eine kurze, kostenlose E-Mail. Skizziere dein Anliegen knapp und sag mir, ob du eine E-Mail-Beratung oder eine Telefon-Session bevorzugst.
Schritt 2: Ich antworte dir persönlich und wir klären die nächsten Schritte:
- E-Mail-Beratung (PSI-basiert, 79 €): Nach Vorkasse kannst du dein Anliegen auf bis zu zwei Seiten schildern. Innerhalb von 72 Stunden erhältst du eine individuelle psychologische Analyse, eine Erklärung der zugrundeliegenden Prinzipien und konkrete Übungen – 1–2 Seiten, maßgeschneidert. Optional: Eine vertiefende Auswertung deiner unbewussten Motivstruktur auf Basis der ausgeführten Übungen (weitere 79 € per Vorkasse), damit du genau verstehst, wie du innerlich tickst – in allen Lebensbereichen.
- Telefon-Session (PSI-basiert, 119 €): Du bekommst Terminvorschläge und nach Vorkasse sprechen wir 60 Minuten über deine Situation. Ich gebe dir live die Werkzeuge an die Hand, die du für deine nächsten Schritte brauchst. Vorteil: Mehr Informationen als per E-Mail – aber weniger Zeit, das Gesagte zu reflektieren. Hinweis: Bei Nichterreichbarkeit oder kurzfristiger Absage (unter 48 Std.) entfällt die Rückerstattung.
Schritt 3: Angekommen – endlich Klarheit. Ob per E-Mail oder Telefon: Du wirst deine unbewussten Wünsche, Motive und Ziele besser verstehen. Denn all das ist emotional gespeichert und muss erst bewusst gemacht werden – wissenschaftlich belegt. So kannst du endlich Entscheidungen treffen, die sich richtig anfühlen. Für akute Situationen oder langfristige Neuorientierung.
Die Entscheidung liegt bei dir. Ich bin da, um dich auf deinem Weg zu innerer Klarheit, echten Entscheidungen und mehr Lebensglück zu begleiten – wissenschaftlich fundiert mit der PSI-Theorie nach Prof. Dr. Julius Kuhl.
„Klarheit ist kein Ziel – sie ist der Anfang.“ Jetzt direkt E-Mail schreiben und deinen Klarheitsweg wählen – diskret und psychologisch fundiert.
JETZT KLARHEIT STARTEN – EINFACH KOSTENLOS E-MAIL SCHREIBEN
Häufig gestellte Fragen
1. Ich mache meinen Job – kann das trotzdem eine innere Kündigung sein?
Ja. Wenn du nur noch funktionierst, aber innerlich längst ausgestiegen bist, spricht man von innerer Kündigung. Du bist pünktlich, erledigst Aufgaben – aber ohne Verbindung, Sinn oder Energie. Das ist kein Versagen, sondern ein Schutzmechanismus deines Selbst.
2. Warum fühle ich mich so leer, obwohl ich alles richtig mache?
Vermutlich, weil du gezwungen wirst, gegen dich selbst zu gehen. Wenn deine unbewussten Werte, Motive und Bedürfnisse dauerhaft ignoriert werden, entsteht Selbstentfremdung – und damit Frust im Job. Ich helfe dir, diese inneren Anteile sichtbar zu machen, damit du wieder stimmige Entscheidungen treffen kannst.
3. Was bringt mir das Coaching konkret?
Du bekommst keine Tipps zur Motivation oder „Tschakka“-Parolen, sondern Zugang zu deinem unbewussten Selbst. Wir entschlüsseln gemeinsam, was dich wirklich antreibt – damit du den Autopilot-Modus verlässt und dein Leben wieder selbst steuerst.
4. Ist das Coaching eine Therapie?
Nein. Das Coaching richtet sich primär an psychisch gesunde Menschen mit funktionierendem Alltag, aber innerer Unruhe. Es stellt keine Diagnosen – sondern hilft dir, dein Unbewusstes zu verstehen und beruflich wie persönlich echte Passung herzustellen.
5. Wie läuft das Coaching ab – und was kostet es?
Du entscheidest: E-Mail-Beratung oder Telefon-Session. Beide Formate basieren auf der PSI-Theorie und helfen dir, deine unbewussten Motive zu erkennen. So kannst du Entscheidungen treffen, die sich richtig anfühlen – diskret, fundiert und ohne Druck.
Womit kämpfst du gerade?
Rechtliches
