Impressum & Datenschutz
Impressum
Anbieter und Verantwortlicher:
Christian Gemar
Diplom-Kaufmann (FH), Psychologe (M.Sc.)
Friedrichstraße 114A
10117 Berlin
Deutschland
Kontakt:
Telefon: +49(0)157 32090420
Umsatzsteuer-Hinweis:
- Deutschland: Gemäß § 19 Abs. 1 UStG wird keine Umsatzsteuer berechnet.
- Österreich: Gemäß § 6 Abs. 1 Z 27 UStG wird keine Umsatzsteuer berechnet.
- Schweiz: Nicht mehrwertsteuerpflichtig nach Art. 10 MWSTG.
Verantwortlich für den Inhalt nach § 18 Abs. 2 MStV (Deutschland):
Christian Gemar, Adresse wie oben.
Wichtige Hinweise & Haftungsausschluss
Art der Dienstleistung
Die angebotene psychologische Online-Beratung und das psychologische Coaching sind keine Heilbehandlung im Sinne des Psychotherapeutengesetzes (Deutschland), des Psychotherapiegesetzes (Österreich) oder des Psychologieberufegesetzes (Schweiz). Sie stellen keine Psychotherapie dar und können diese nicht ersetzen. Die Dienstleistung dient der Persönlichkeitsentwicklung, der Orientierungsfindung und der Steigerung der Lebensqualität. Es werden keine psychischen Störungen mit Krankheitswert diagnostiziert oder behandelt. Eine Kostenübernahme durch gesetzliche oder private Krankenkassen ist ausgeschlossen.
Haftungsausschluss
Die Beratung, das Coaching und die Wissensvermittlung dienen als Denkanstöße und unterstützen dich dabei, deine eigenen, für dich stimmigen Entscheidungen zu treffen. Du bleibst jederzeit vollständig für deine Handlungen und Lebensentscheidungen verantwortlich. Eine Haftung für Konsequenzen, die sich aus deinen Entscheidungen ergeben, ist ausgeschlossen.
Datenschutzerklärung
1. Allgemeiner Hinweis und verantwortliche Stelle
Ich, Christian Gemar (Adresse siehe Impressum), nehme den Schutz deiner persönlichen Daten sehr ernst. Ich behandle deine personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften (insb. DSGVO) sowie dieser Datenschutzerklärung.
2. SSL/TLS-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennst du daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in deiner Browserzeile.
3. Datenerfassung auf dieser Website
a) Server-Log-Dateien
Mein Hosting-Anbieter, die IONOS SE, erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die dein Browser automatisch übermittelt. Dies sind:
Browsertyp und Browserversion
verwendetes Betriebssystem
Referrer URL
Hostname des zugreifenden Rechners
Uhrzeit der Serveranfrage
IP-Adresse (in anonymisierter Form)
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, mein berechtigtes Interesse an der technisch fehlerfreien Darstellung und Sicherheit meiner Website.
b) Kontaktaufnahme per E-Mail
Wenn du mich per E-Mail kontaktierst, werden deine Anfrage inklusive aller daraus hervorgehenden personenbezogenen Daten (Name, Anfrage) zum Zwecke der Bearbeitung deines Anliegens bei mir gespeichert und verarbeitet. Diese Daten gebe ich nicht ohne deine Einwilligung weiter. Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern deine Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist.
4. Cookies
Meine Website verwendet ausschließlich technisch notwendige Cookies. Dies sind kleine Textdateien, die dein Browser speichert und die für die Grundfunktion der Seite erforderlich sind. Sie richten auf deinem Rechner keinen Schaden an. Da keine Tracking- oder Marketing-Cookies eingesetzt werden, ist keine explizite Einwilligung über einen Cookie-Banner erforderlich. Du kannst die Verwendung von Cookies generell in deinen Browsereinstellungen deaktivieren.
5. Analyse-Tools und Werbung
a) Google Search Console
Ich nutze die Google Search Console zur Überwachung der technischen Leistung und zur Optimierung der Auffindbarkeit meiner Seite. Es handelt sich um ein reines Analyse-Tool ohne Tracking-Funktion, bei dem keine personenbezogenen Daten von Website-Besuchern verarbeitet oder an Google übermittelt werden.
b) Facebook Ads (Facebook-Pixel)
Sollte ich in Zukunft Werbung über Facebook (Meta Platforms Inc.) schalten, kommt das sogenannte „Facebook-Pixel“ zum Einsatz. Dieses Instrument setzt Cookies, um das Verhalten von Besuchern nachzuverfolgen. Dieser Einsatz erfolgt ausschließlich nach deiner ausdrücklichen Einwilligung, die über einen entsprechenden Cookie-Consent-Banner eingeholt wird. Ohne deine Zustimmung wird das Pixel nicht aktiviert.
c) Google Analytics & Google Ads
Sollte ich in Zukunft Werbeanzeigen über Google Ads schalten, können Dienste wie Google Analytics zur Erfolgsmessung zum Einsatz kommen. Diese Dienste verwenden Cookies zur Analyse des Nutzerverhaltens. Ein solcher Einsatz erfolgt ausschließlich nach deiner ausdrücklichen und vorherigen Einwilligung, die über einen entsprechenden Cookie-Consent-Banner eingeholt wird. Ohne deine Zustimmung werden keine analyse- oder marketingrelevanten Daten an Google übermittelt.
6. Plugins und Tools
Diese Website wurde mit dem Content-Management-System WordPress und dem Page-Builder Elementor erstellt. Um die Ladezeiten zu optimieren und die DSGVO-Konformität zu wahren, werden alle Schriften (Google Fonts) lokal von meinem eigenen Server geladen. Es findet keine Datenübertragung an Google statt.
7. Deine Rechte als Betroffener
Du hast jederzeit im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen das Recht auf unentgeltliche Auskunft über deine gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten kannst du dich jederzeit an mich wenden.
8. Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht dir ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.
Deutschland: Die Landesdatenschutzbeauftragten.
Österreich: Österreichische Datenschutzbehörde (https://www.dsb.gv.at).
Schweiz: Eidgenössischer Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragter (https://www.edoeb.admin.ch).
Womit kämpfst du gerade?
Rechtliches
